Du hast die ersten Segelerfahrungen schon gemacht? Dann bist du im Aufbau-Kurs genau richtig! Hier lernst du diesen Sommer alles, was ein richtiger Segler braucht.
Kurstage: Kompaktkurs innerhalb einer Woche / Montag – Mittwoch (tägl. 3,5 h inkl. Theorie), vormittags (10:00 – 13:30).
Segelprüfung: Donnerstag – Praxis und Theorie (Dauer 3 h pro Gruppe, Termin zur gebuchten Kurszeit).
Leistung: Segeln lieben lernen!
Kursinhalte:
- Festigung der elementaren Segelmanöver und -kommandos aus dem Anfängerkurs
- Erweiterung der Segelmanöver und- kommandos um: Ab- und Anlegen unter Segeln, Segel setzen & bergen im Hafen, Segeln an der Windkante/Kreuzen, Segeltrimm/Gewichtstrimm
- Erweiterung der sicherheitsrelevanten Manöver und Kommandos um: Beidrehen, Mensch-über-Bord-Manöver (MOB) – Variante 2
- Knotenkunde (alle Knoten aus Anfängerkurs + Stopperstek, Rundtörn mit 2 halben Schlägen)
- Revierkenntnisse (Wind- und Wettervorhersage)
- Theorie im Selbststudium: Schäden an Rumpf und Rigg, Sicherheitsausrüstung
- Abschlussprüfung intern (Praxis) zur Zulassung zum Fortgeschrittenen-Kurs
Kursziel: Segelgrundschein & Vorbereitungskurs für VDS Segelschein offenes Kielboot
Voraussetzungen:
- Stella Maris Einsteiger & Segel-Grundschein (oder vergleichbare Vorkenntnisse)
- Normale körperliche Verfassung
- DLRG Jugendschwimmschein Bronze (Freischwimmer)
- Mindestalter: 16 Jahre
- Jugendliche unter 18 Jahren nur mit schriftlicher Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten
Teilnehmer: 2-4 Personen
Dauer – 10,5 Stunden Intensivunterricht in drei Terminen á 3,5 Stunden sowie Prüfung theoretisch und praktisch in 3 h.